Wir über uns

Dr. Olaf Bornemeier
Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Präventionsmedizin im Johannes Wesling Klinikum Minden.

War noch vor wenigen Jahrzehnten das Hauptinteresse der Medizin darauf ausgerichtet, Krankheiten zu heilen und Leiden zu lindern, so hat sich – auch durch die Fortschritte der Medizin – das Augenmerk im 21. Jahrhundert hauptsächlich auf die Verhinderung von Krankheiten und deren Früherkennung gerichtet.

Als universitärer Maximalversorger mit überregionaler Verantwortung sehen wir es als unsere Aufgabe, uns um Ihre Gesundheit zu kümmern, bevor gesundheitliche Einschränkungen oder Krankheiten auftreten.

Hierzu bieten wir Ihnen verschiedene Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen in kompakter Form und auf hohem fachlichen, technischen und menschlichen Niveau in einem exklusiven Ambiente an. Unsere Stärke ist neben einer individuellen Beratung die interdisziplinäre Vernetzung mit allen medizinischen Fachbereichen und Spezialitäten des Universitätsklinikums Minden. So können bei Bedarf eventuelle Auffälligkeiten durch spezielle Untersuchungen des jeweiligen Fachexperten auf universitärem Niveau zeitnah abgeklärt werden. Falls notwendig kann sich daran auch unmittelbar eine medizinische Behandlung auf höchstem Niveau anschließen.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen – wir freuen uns auf Sie!

Unterschrift Dr. Olaf Bornemeier

Dr. Olaf Bornemeier

Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken

Beratungsgespräch einer Patientin im Institut für Präventionsmedizin am Johannes Wesling Klinikum
Vorwort

Herzlich willkommen im Institut für Präventionsmedizin am Johannes Wesling Klinikum Minden, dem Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum in Ostwestfalen.

Prof. Dr. med. Marcus Wiemer und Dr. med. Sven Kaese sitzen auf einer Bank beim Institut für Präventionsmedizin am Universitätsklinikum Minden

Prof. Dr. med. Marcus Wiemer und Dr. med. Sven Kaese
Direktoren des Institutes für Präventionsmedizin

In der Präventionsmedizin liegt der Fokus nicht in der Behandlung, sondern in der Verhinderung sowie in der Erkennung von Erkrankungen in einem sehr frühen Stadium. Prävention hat insofern eine große Bedeutung, denn nur wenn Risiken rechtzeitig erkannt werden, kann effektiv gegengesteuert werden.

Ein Check-up in unserem Institut ist eine Investition in die eigene Gesundheit mit einem nachhaltigen Nutzen. In den Vorsorgeuntersuchungen ermitteln wir Ihren aktuellen Gesundheitsstatus sowie mögliche Gesundheitsrisiken und leiten basierend auf den Ergebnissen Handlungsempfehlungen ab, mit denen beispielsweise ein möglicher Herzinfarkt, Schlaganfall oder eine arterielle Durchblutungsstörung verhindert werden können. Zudem erhalten Sie von uns alltagstaugliche Präventionsmaßnahmen zur Erhaltung oder Wiederherstellung Ihrer Gesundheit, sowie aktuelle Informationen über Ihren Immunstatus.

In unserem Institut bieten wir Ihnen auf universitärem Niveau das gesamte Spektrum der Präventionsmedizin unter Einbeziehung aller medizinischen Fachdisziplinen als universitärer Maximalversorger an. Dabei vereinen sich modernste technische Ausstattung mit interdisziplinärer medizinischer Kompetenz und sehr persönlicher Betreuung unserer Check-up Teilnehmer durch spezialisierte Präventionsmediziner.

Dank der Kompaktheit unseres Check-up Termines können alle fachärztlichen Untersuchungen meist an nur einem Tag durchgeführt werden, sodass unseren Teilnehmern lange Wartezeiten und Überweisungen zu spezialisierten Fachärzten erspart bleiben.

Unser Institut zeichnet sich neben dem sehr hohen fachlichen und technischen Niveau, durch ausgezeichnete Serviceleistungen und ein hochwertiges Ambiente aus. Sämtliche Fachabteilungen sind vor Ort unter einem Dach in das Präventionskonzept eingebunden, sodass kurze Wege und ein optimales Zeitmanagement gewährleistet werden können.

Bei Auffälligkeiten in den Untersuchungsergebnissen oder entdeckten Erkrankungen, kann auf das gesamte medizinische Team des Universitätsklinikums Minden zugegriffen werden, was eine schnelle Terminvergabe bedeutet.

Unser Angebot richtet sich an Privatpersonen, Sportler und an Firmen, denen die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Herzen liegt.

Durch eine gute Verkehrsanbindung und reservierte Parkplatzmöglichkeiten für unsere Kunden sind wir schnell und bequem erreichbar.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Herzliche Grüße

Unterschrift Marcus Wiemer

Prof. Dr. med. Marcus Wiemer

Direktor des Institutes für Präventionsmedizin

Unterschrift Sven Kaese

Dr. med. Sven Kaese

Direktor des Institutes für Präventionsmedizin

JWK Aussenansicht am Abend

Johannes Wesling Klinikum Minden
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

Das Johannes Wesling Klinikum Minden ist ein Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Alle Fachrichtungen befinden sich unter einem Dach und gewährleisten eine optimale medizinische Versorgung. Durch modernste diagnostische Verfahren können Erkrankungen schnell und zuverlässig erkannt werden.

Mit aktuell 18 Kliniken, sieben Instituten sowie 13 Zentren stehen in Minden alle relevanten medizinischen Disziplinen zur Verfügung. Zudem verfügt das Johannes Wesling Klinikum über leistungsstarke diagnostische Möglichkeiten, beispielsweise mit der längsten und modernsten Laborstraße Europas oder dem Universitätsinstitut für Radiologie mit den modernsten MRT- und CT-Geräten. Mit dem Hautscanner Vectra WB360 bietet das Joahnnes Wesling Klinikum ein umfassendes Hautscreening auf höchstem Niveau. Das 3D-Bildgebungssystem erstellt mit nur einem Klick eine Ganzkörperaufnahme, die jedes Detail der Haut erfasst.

3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter behandeln jährlich etwa 165.000 Patientinnen und Patienten ambulant und stationär. Allein mehr als 400 Ärzte kümmern sich um das Wohl der Patientinnen und Patienten. 30.000 Operationen werden jährlich in den 18 Operationssälen von erfahrenen Operateurinnen und Operateuren durchgeführt. Im Klinikum werden jährlich knapp 2.000 Kinder geboren.

Universitätsklinikum

Moderne Medizin lebt von dem perfekten Zusammenspiel unterschiedlicher medizinischer Fachrichtungen. Das Johannes Wesling Klinikum profitiert dabei von kurzen interdisziplinären Prozessstrukturen.

Luftaufnahme vom Institut für Präventionsmedizin am Universitätsklinikum Minden

Alle Fachrichtungen befinden sich unter einem Dach. In regelmäßigen Konferenzen, Besprechungen und fallbezogenen Konsilen kommen alle Experten zusammen, um über diagnostische Strategien oder – bei Bedarf – über Therapieansätze zu debattieren.

Seit 2016 gehört das Johannes Wesling Klinikum zum Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. In dem eigens angebauten Campusgebäude finden Vorlesungen und Übungen in hochmodernen Skills Labs statt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Minden geben so ihr Wissen und ihre ärztliche Erfahrung an die junge Generation weiter.

Neben den Studierenden profitieren auch Patientinnen und Patienten von zusätzlichen Möglichkeiten eines Universitätsklinikums. So finden die modernsten diagnostischen Verfahren in Minden Anwendung. Außerdem entspricht die medizinische Expertise am Universitätsklinikum den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen – wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Johannes Wesling Klinikum Minden
Mühlenkreiskliniken AöR
Hans-Nolte-Straße 1
32429 Minden

Telefon: 0571 / 790 - 31 31
IPM@muehlenkreiskliniken.de

www.muehlenkreiskliniken.de

Impressum Datenschutz